Postbank: Ein führendes Finanzinstitut in Deutschland, Teil der Deutschen Bank Gruppe, mit Millionen zufriedenen Kunden.
Wichtige Informationen zu dieser Karte
- Debitkarte mit Maestro-Funktion – Ideal für sicheres Bezahlen und Bargeldabhebungen.
- EMV-Chip-Technologie – Höchste Sicherheitsstandards gegen Skimming und Betrug.
- Weltweite Akzeptanz – Nutzen Sie Ihre Karte weltweit in Millionen von Geschäften und Geldautomaten.
- Kontaktlos bezahlen – Schnelle Zahlungen mit NFC und tap & go.
Vorteile
- Internationale Akzeptanz – Bezahlen und Geld abheben in Europa, Asien, Amerika und Ozeanien.
- Kontaktloses Bezahlen – Beträge bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe möglich.
- Keine Haftung bei Betrug – Schutz gegen unautorisierte Transaktionen.
- Kostenlose Bargeldabhebungen – Im Cash Group Netzwerk in Deutschland.
- Höchste Sicherheit mit EMV-Chip und NFC – Perfekt für Online-Zahlungen.
Nachteile
- Nur für Postbank-Kunden – Eine Girokonto-Eröffnung ist erforderlich.
- IN erforderlich für hohe Beträge – Über 50 Euro müssen Transaktionen autorisiert werden.
Warum den Postbank Card Maestro wählen?
Im Vergleich zu anderen deutschen Debitkarten bietet die Postbank Card Maestro überlegene Vorteile:
Postbank Card Maestro vs. Sparkasse Girocard: Weltweite Akzeptanz vs. eingeschränkte Nutzung außerhalb Europas.
Postbank Card Maestro vs. DKB Visa Debit: Kostenloses Bargeldabheben im Cash Group Netzwerk vs. potenzielle Gebühren bei DKB.
Postbank Card Maestro vs. N26 Mastercard Debit: Persönlicher Kundenservice vs. ausschließlich digitale Betreuung.
Wie beantrage ich den Postbank Card Maestro online?
Die Beantragung ist einfach: Eröffnen Sie online ein Postbank Girokonto und erhalten Sie Ihre Karte bequem nach Hause geliefert. Profitieren Sie von sicherem EMV-Chip-Schutz, kontaktlosen Zahlungen und weltweiter Akzeptanz.