Norisbank, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, ist eine etablierte deutsche Bank, die für ihre innovativen digitalen Banklösungen bekannt ist. Mit einem starken Ruf und dem Engagement, gebührenfreie Finanzprodukte anzubieten, hat sich Norisbank das Vertrauen tausender Kunden in ganz Deutschland verdient.
Das müssen Sie über die Norisbank Mastercard wissen
- Jahresgebühr: 0 € – komplett kostenlose Kreditkarte
- Fremdwährungsgebühren: Keine – ideal für internationale Reisende
- Bargeldabhebungsgebühren: Kostenlos an Deutsche Bank Geldautomaten in Deutschland
- Zinssatz: Wettbewerbsfähiger variabler APR (abhängig von der Bonitätsprüfung)
Vorteile der Norisbank Mastercard
✔ Keine Jahresgebühr – Genießen Sie eine Kreditkarte ohne laufende Kosten
✔ Weltweite Akzeptanz – Überall nutzbar, wo Mastercard akzeptiert wird
✔ Sichere Online-Zahlungen – Mit Mastercard SecureCode für zusätzlichen Schutz
✔ Flexible Rückzahlungen – Wahl zwischen vollständiger Zahlung oder Ratenzahlung
✔ Einfache Integration – Funktioniert nahtlos mit Apple Pay und Google Pay
Nachteile der Norisbank Mastercard
❌ Kein Cashback oder Bonusprogramm – Anders als einige Mitbewerber bietet diese Karte keine Prämien
❌ Kreditlimit abhängig von Bonität – Die Kreditlinie wird individuell anhand der Kreditwürdigkeit festgelegt
Warum sollten Sie sich für die Norisbank Mastercard entscheiden?
Vergleicht man die Norisbank Mastercard mit anderen beliebten Kreditkarten in Deutschland, überzeugt sie durch Einfachheit, Kostenfreiheit und Flexibilität. Hier ist ein Überblick über einige Wettbewerber:
- DKB Visa Card: DKB bietet zwar eine kostenlose Visa-Karte, erfordert jedoch ein Mindestguthaben auf dem Girokonto für gebührenfreie weltweite Abhebungen. Norisbank verlangt dies nicht.
- Comdirect Visa Card: Comdirect erhebt Gebühren für Fremdwährungstransaktionen, während die Norisbank Mastercard dies nicht tut.
- N26 You Mastercard: N26 bietet eine Premiumkarte mit Reiseversicherungen, die jedoch eine monatliche Gebühr hat. Die Norisbank Mastercard bleibt kostenlos.
- Barclays Visa Kreditkarte: Barclays bietet Ratenzahlungen an, hat aber höhere Zinssätze als Norisbank.
- Hanseatic GenialCard: Obwohl Hanseatic eine gute Alternative ist, fehlt die nahtlose Integration mit Deutsche Bank Geldautomaten, was Bargeldabhebungen weniger bequem macht.
Mit keinen Jahresgebühren, gebührenfreien Transaktionen im Ausland und der Integration in digitale Wallets ist die Norisbank Mastercard eine ausgezeichnete Wahl für alle, die finanzielle Flexibilität suchen.
So beantragen Sie Ihre Norisbank Mastercard
Die Beantragung der Norisbank Mastercard ist einfach und zu 100 % online möglich. Starten Sie noch heute und genießen Sie eine unkomplizierte Bankerfahrung. Klicken Sie unten, um sich jetzt zu bewerben!