Die awa7® Visa wird von der Hanseatic Bank herausgegeben, einer renommierten deutschen Bank, die für ihre innovativen Finanzlösungen und ihr nachhaltiges Engagement bekannt ist.
Wichtige Fakten zu dieser Kreditkarte:
- Jahresgebühr: 0 € – komplett gebührenfrei.
- Effektiver Jahreszins: 21,78 % bei Teilzahlungsoption.
- Anfangskreditlimit: Bis zu 2.500 €, mit Möglichkeit zur Erhöhung bei verantwortungsvollem Gebrauch.
- Gebühren für Bargeldabhebungen: Kostenlos im Ausland, in Deutschland fällt eine Gebühr von 3,95 € pro Abhebung an.
Vorteile:
- Nachhaltigkeit: Für jede neue awa7®-Karte wird ein Baum gepflanzt, und alle 100 € Umsatz schützen 1 m² Regenwald.
- Keine Jahresgebühr: Dauerhaft 0 €, ohne versteckte Kosten.
- Weltweit kostenlos bezahlen: Keine Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen im Ausland.
- Flexible Rückzahlung: Teilzahlungen ab 3 % des offenen Betrags möglich.
- Kontaktloses Bezahlen: Schnell und sicher dank NFC-Technologie.
Nachteile:
- Hoher Zinssatz: 21,78 % bei Teilzahlung – sollte mit Vorsicht genutzt werden.
- Bargeldabhebungsgebühr: 3,95 € pro Abhebung in Deutschland.
Warum die Hanseatic Bank für Ihre Kreditkarte wählen?
DKB Visa Card: kostenlose Bargeldabhebungen, aber nur in Verbindung mit einem Girokonto.
Comdirect Visa Card: Fremdwährungsgebühren, während die awa7® Visa diese nicht erhebt.
Barclaycard Visa: bietet keine nachhaltigen Vorteile wie die awa7® Visa.
N26 You: erfordert eine monatliche Gebühr, während die awa7® Visa dauerhaft kostenlos ist.
Deutsche Bank Mastercard: erhebt eine Jahresgebühr, während die awa7® Visa komplett gebührenfrei ist.
awa7® Visa: Lernen Sie sie besser kennen
So beantragen Sie Ihre awa7® Visa
Die Beantragung ist schnell und einfach! Besuchen Sie die offizielle awa7®-Website, füllen Sie das Online-Formular aus und folgen Sie den Identifikationsanweisungen. Nach der Genehmigung erhalten Sie Ihre Karte innerhalb weniger Tage.