Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind eine der größten genossenschaftlichen Bankengruppen Europas mit über 30 Millionen Kunden in Deutschland.
Was Sie über diesen Kredit wissen müssen:
- Kreditbeträge: nicht angegeben (individuell bei der Bank zu erfragen)
- Laufzeiten (Monate): flexibel, üblicherweise 12 bis 84 Monate
- Zahlungsmethoden: monatliche feste Raten
- Effektiver Jahreszins: abhängig von Bonität und Laufzeit, individuell festgelegt
Vorteile:
- Individuelle Laufzeitgestaltung: Passend zu Ihrer finanziellen Situation.
- Persönliche Beratung: Direkter Kontakt zu einem Berater vor Ort.
- Sondertilgungen möglich: Jederzeit ohne Zusatzkosten.
- Vorzeitige Rückzahlung: Ohne Zinsbelastung für Restlaufzeit.
- Option auf Restschuldversicherung: Schutz bei Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Todesfall.
Nachteile:
- Keine Online-Sofortzusage: Beantragung erfolgt in der Filiale.
- Zinsen nicht transparent online verfügbar: Konditionen nur auf Anfrage.
Warum den Volksbanken Raiffeisenbanken Ratenkredit wählen?
Im Vergleich zur Deutschen Bank punkten die Volksbanken mit persönlicher Filialberatung, die Deutsche Bank setzt stärker auf Online-Prozesse.
Gegenüber der Commerzbank bieten die Volksbanken flexiblere Laufzeiten, oft auch über die üblichen 84 Monate hinaus.
Verglichen mit der Sparkasse sind Sondertilgungen oft unkomplizierter und gebührenfrei.
Im Gegensatz zur Postbank erhalten Kunden hier genossenschaftliche Betreuung und regionale Entscheidungskompetenz.
Anders als bei der TARGOBANK ist die Beratung nicht provisionsgetrieben, sondern am Bedarf des Kunden orientiert.
So beantragen Sie Ihren Volksbanken Raiffeisenbanken Ratenkredit:
Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Filiale, besprechen Sie Ihren Finanzierungswunsch mit einem Berater und bringen Sie Ihre Unterlagen mit – schnell, transparent und persönlich.