Die Postbank, eine Niederlassung der Deutschen Bank AG, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Baufinanzierung und genießt höchstes Kundenvertrauen in Deutschland.
Was Sie über diese Finanzierung wissen müssen:
- Finanzierungszweck: Neubau, Kauf, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung
- Zinsbindung: langfristig wählbar für stabile Planung
- Flexibilität: Sondertilgungen möglich
- Effektiver Jahreszins: abhängig von Bonität, Laufzeit und Finanzierungsmodell
Vorteile:
- Langfristige Zinsbindung: Planungssicherheit über die gesamte Laufzeit.
- Individuelle Beratung: Persönliche Finanzierungslösungen für jedes Projekt.
- Flexibilität: Sondertilgungen und Anpassungen während der Laufzeit möglich.
- Vielfältige Optionen: Neu-, Anschluss- und Modernisierungsfinanzierungen.
- Fördermöglichkeiten: Integration staatlicher Förderprogramme wie KfW.
Nachteile:
- Bonitätsabhängige Konditionen: Beste Zinsen nur bei sehr guter Kreditwürdigkeit.
- Kein Sofortabschluss online: Persönliche Beratung erforderlich.
Warum die Postbank Baufinanzierung wählen?
Im Vergleich zur Commerzbank punktet die Postbank mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Immobilienkreditgeschäft.
Gegenüber der ING bietet die Postbank umfassende Förderintegration, z. B. KfW.
Verglichen mit der Sparkasse sind Sondertilgungen oft flexibler und kundenfreundlicher.
Im Gegensatz zur Volksbank erhalten Sie bei der Postbank ein breites Portfolio an Finanzierungsarten aus einer Hand.
Anders als bei Online-Only-Anbietern profitieren Sie hier von persönlicher Beratung und langfristiger Betreuung.
So beantragen Sie Ihre Postbank Baufinanzierung:
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, besprechen Sie Ihr Projekt mit einem Finanzierungsexperten und sichern Sie sich die passenden Konditionen für Ihr Eigenheim – solide, transparent und individuell.