KfW-Förderung Neubau – Klimafreundlich bauen mit staatlicher Unterstützung

Profitieren Sie von günstigen Zinsen und hohen Förderbeträgen für Ihr neues Eigenheim

KfW-Förderung Neubau – Klimafreundlich bauen mit staatlicher Unterstützung

Die KfW ist eine der führenden Förderbanken weltweit und unterstützt seit über 70 Jahren Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei nachhaltigen Projekten.

Was Sie über diese Förderung wissen müssen:

  • Kreditbeträge: Bis zu 270.000 € (abhängig von Programm und Voraussetzungen)
  • Laufzeiten: Individuell, abhängig vom Förderprogramm
  • Zahlungsmethoden: Monatliche Raten mit Tilgungszuschuss je nach Programm
  • Effektiver Jahreszins: Ab 0,37 % p.a.

Vorteile:

  • Extrem günstige Zinsen: Ab 0,37 % p.a. möglich.
  • Hohe Förderbeträge: Bis zu 270.000 € Kreditvolumen.
  • Förderkombination: Mehrere Programme kombinierbar.
  • Tilgungszuschüsse: Reduzieren die Rückzahlungssumme deutlich.
  • Nachhaltigkeitsbonus: Bessere Konditionen für klimafreundliche Projekte.

Nachteile:

  • Antrag nur über Hausbank: Kein direkter Abschluss bei der KfW.
  • Zusätzliche Beratungspflicht: Energieeffizienz- oder Nachhaltigkeitsexperte erforderlich.

Warum die KfW-Förderung für Ihren Neubau wählen?

Im Vergleich zur Postbank Baufinanzierung bietet die KfW deutlich niedrigere Startzinsen.

Gegenüber der Commerzbank profitieren Sie von staatlichen Tilgungszuschüssen.

Verglichen mit der ING sind Förderbeträge von bis zu 270.000 € möglich.

Im Gegensatz zur Volksbank ist die KfW-Förderung speziell für energieeffizientes Bauen optimiert.

Anders als bei herkömmlichen Bankkrediten sind Programme miteinander kombinierbar, um die Förderung zu maximieren.

So beantragen Sie Ihre KfW-Förderung:

Besprechen Sie Ihr Projekt mit Ihrer Hausbank, wählen Sie das passende KfW-Programm, lassen Sie sich von einem Energieeffizienz-Experten beraten und sichern Sie sich Ihre staatliche Unterstützung.