Mietaval der ApoBank: Mietkaution clever umgehen und flexibel bleiben

So einfach war es noch nie, eine Mietbürgschaft zu beantragen und finanziell unabhängig zu bleiben

Mietaval der ApoBank: Mietkaution clever umgehen und flexibel bleiben

Voraussetzungen für die Antragstellung:

  • Wohnsitz in Deutschland
  • Mietvertrag mit Kautionsanforderung
  • Regelmäßiges Einkommen
  • Positive Bonität (abhängig von individueller Prüfung)
  • Zugehörigkeit zu einem medizinischen oder heilkundlichen Beruf (empfohlen)

Schritte zur Beantragung des Mietaval der ApoBank:

  1. Persönlichen Beratungstermin bei der ApoBank vereinbaren
  2. Mietvertrag und Einkommensnachweise bereitstellen
  3. Kreditangebot erhalten und unterschreiben
  4. Bürgschaft wird direkt an den Vermieter übermittelt
  5. Monatliche Rückzahlung starten

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis ein Mietaval von der ApoBank genehmigt wird?

In der Regel nur wenige Werktage nach Einreichung aller Unterlagen und einem Beratungsgespräch.

Muss ich angeben, wofür der Kredit verwendet wird?

Ja, da es sich um einen speziellen Kredit für Mietkautionen handelt, muss ein Mietvertrag vorgelegt werden.

Brauche ich eine gute Bonität, um bei der ApoBank genehmigt zu werden?

Eine positive Bonitätsprüfung ist erforderlich, jedoch erfolgt die Bewertung individuell und berücksichtigt branchenspezifische Besonderheiten.

Kann ich den Kredit auch als Selbstständige*r beantragen?

Ja, auch Selbstständige im Gesundheitswesen können einen Antrag stellen – Einkommensnachweise sind erforderlich.