Voraussetzungen für die Beantragung:
- Neubau oder Kauf einer neuen Immobilie
- Wohnsitz in Deutschland
- Bonität ausreichend für Kreditvergabe
- Bei klimaeffizienten Programmen: Beratung durch Energieeffizienzexperten
- Antragstellung über eine Hausbank oder Finanzierungspartner
Schritte zur Beantragung der KfW-Förderung:
- Passendes Förderprogramm auswählen
- Beratung bei Hausbank oder Finanzierungsinstitut vereinbaren
- Energieeffizienz- oder Nachhaltigkeitsexperten hinzuziehen
- Antrag über die Bank einreichen
- Bewilligung erhalten und Baufinanzierung starten
Häufig gestellte Fragen:
Welche Förderprogramme gibt es?
Programme wie KfW-124, KfW-296, KfW-297/298 und KfW-300 für Neubauten und klimafreundliche Immobilien.
Kann ich mehrere Programme kombinieren?
Ja, viele Förderprogramme sind kombinierbar, um den Vorteil zu maximieren.
Wie niedrig können die Zinsen sein?
Je nach Programm und Bonität sind effektive Jahreszinsen ab 0,37 % möglich.
Brauche ich Eigenkapital?
Nicht zwingend, je nach Programm ist auch eine Vollfinanzierung möglich.